Allgemeine Geschäftsbedingungen

ABUS

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) – die zugleich gesetzlichen Informationen nach den Vorschriften im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr enthalten – gelten für alle Lieferungen der ABUS Security Center GmbH & Co. KG (nachfolgend: „ABUS“) an Verbraucher (§ 13 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

2. Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5

86444 Affing (Germany)

Tel. +49 82 07 959 90-814

E-Mail: onlineshop@abus-sc.com

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hagen, HRA 5212, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die ABUS Security GmbH, Wetter (Ruhr), Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hagen, HRB 5427, diese vertreten durch ihre Geschäftsführer Martin Bemba · Sven Stuhlmann · Robert Tomic.

Ust-ID Nr.: DE 201857368

3. Vertragsschluss

3.1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop von ABUS stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-Shops auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

3.2. ABUS schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei ABUS eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch ABUS zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. Ein bindender Vertrag kann in Abhängigkeit von der gewählten Zahlart bereits wie folgt zu Stande kommen: Sollten Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zu Stande. Sollten Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zu Stande. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von ABUS auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

3.3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

4. Lieferung, Warenverfügbarkeit

4.1. Von ABUS angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt). Sofern für die jeweilige Ware im Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 4 Tage.

4.2. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt ABUS dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht ABUS von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

4.3. Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt ABUS dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit.

4.4. Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur im Versandweg und innerhalb Deutschlands und Österreichs. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von ABUS.

6. Preise und Versandkosten

6.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten.

6.2. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.

6.3. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt ABUS.

6.4. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs keine Kosten der Rücksendung zu tragen.

7. Zahlungsmodalitäten

7.1. Der Kunde kann die Zahlung per Paypal und Kreditkarte (Visa, MasterCard) vornehmen.

7.2. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

8. Sachmängelgewährleistung, Garantie

8.1. ABUS haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

8.2. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von ABUS gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ABUS Security Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, Telefon: 08207/95990814, E-Mail: onlineshop@abus-sc.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An ABUS Security Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, E-Mail: onlineshop@abus-sc.com

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

11. Ware mit digitalen Elementen 

11.1. Software-Updates

Für Waren, die digitale Elemente enthalten, stellt ABUS mindestens für den Zeitraum der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren ab Übergabe der Kaufsache nach Maßgabe der jeweiligen Produktbeschreibung die folgenden Arten von Updates für Waren mit digitalen Elementen bereit, die Sie in unserem Online-Shop erwerben:

  • Updates, die beim Kauf des Produkts auf der Artikeldetailseite/ Produktseite angegeben wurden oder auf anderem Wege bereitgestellt werden; und gesetzlich vorgeschriebene Updates, einschließlich zur Gewährleistung der Konformität dieser Waren;

  • ABUS kann Ihnen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit zusätzliche Produkt-Updates bereitstellen, um unter anderem:


     -    Neue Designs, Schnittstellen und/oder Funktionen anzubieten oder zu verbessern;

     -    im angemessenen Umfang technische Änderungen auszuführen und/oder

     -    gesetzliche oder sicherheitsbezogene Anforderungen zu erfüllen, wenn dies nach Ermessen von ABUS als notwendig betrachtet wird.

Updates sind teilweise essenziell, um die Konformität und den Erhalt der Vertragsmäßigkeit des Produkts sicherzustellen. Andere Updates sind optional. Mit dem Akzeptieren der AGB stimmen Sie zu, dass Ihnen diese Updates so bereitgestellt werden bzw. werden können;

  • Sie stimmen zu, dass (je nach Produkt) Updates automatisch ausgeführt werden können, ohne dass Sie eine Handlung vornehmen müssen. Wenn ein Update nicht automatisch ausgeführt wird, wird es erst nach der Installation durch Sie ausgeführt. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Leistung oder Funktionalität relevanter Produkte beeinträchtigt werden kann, wenn Updates nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß installiert werden. ABUS übernimmt keine Haftung für eine mangelnde Produkt-Konformität oder -Sicherheit, die darauf beruht, dass Sie bereitstehende Updates nicht ordnungsgemäß installiert haben.


11.2. Gewährleistung

Die Gewährleistung für Waren, die digitale Elemente enthalten, richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

12. Rücksendung von Gefahrgut:

 Wie verpacke ich Gefahrgut?

  • Bitte verwenden Sie, wenn möglich, die ABUS Original-Versandverpackung zur Rücksendung des Artikels. Sollte Ihnen der Artikel ohne weitere Versandpackung in der Produktverpackung übersendet worden sein, verwenden Sie diese auch als Transportverpackung für die Rücksendung.

  • Diese Verpackungen haben die erforderliche Qualität und verfügen über alle erforderlichen Kennzeichnungen, die auch für den Rückversand erforderlich sind. Deshalb bitten wir Sie, die ABUS Original-Versandverpackung bzw. die Produktverpackung bis zum Ende des Gewährleistungszeitraums aufzubewahren.

  • Sollte diese Verpackung beschädigt sein, benutzen Sie bitte einen neuen Karton bzw. eine neue Verpackung.

  • Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stellen Sie bitte sicher, dass die gewählte Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

  • Wichtig ist auch sicherzustellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht hin- und herbewegt und ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

  • Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sind sicher zu verschließen (ggf. zu verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder zurück bei ABUS vor Ort zu vermeiden.

  • Darüber hinaus sollte das Produkt aufrecht und zentral in der Versandverpackung platziert und Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden, um ein Verrutschen/Bewegen des Produktes während des Transportes zu vermeiden.

  • Wenn Sie die ABUS Original-Versandverpackung zur Rücksendung verwenden, prüfen Sie bitte ob die erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein, oder Sie eine eigene Verpackung verwenden, bringen Sie bitte die erforderlichen Aufkleber auf der Längsseite des Paketes an.


13. Schlussbestimmungen

13.1. Auf Verträge zwischen ABUS und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

13.2. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

13.3. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 




45 Tage Geld-zurück-Garantie

Aktion

Beschreibung:

Testen Sie 45 Tage unverbindlich zu Hause Produkte der Kategorien: Videoüberwachung, Alarmtechnik, Smart Home und Zutrittskontrolle. Sollten Sie nicht zufrieden sein, senden Sie uns das Gerät zurück und wir erstatten Ihnen den Kaufpreis.

Aktionszeitraum:

Kaufdatum vom 01.12.2021 bis 31.12.2024

Teilnahmebedingungen:

Die Aktion ist gültig für alle Videoüberwachung & Alarmsysteme > Seriennummer-fähige Produkte, die im ABUS Security Center B2C-Shop unter: https://abus-sc.online/ erworben wurden. Für die Teilnahme müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet und Ihren Erstwohnsitz in Deutschland haben. Die Inanspruchnahme dieses Rückgaberechtes ist für jede Person nur einmalig möglich. Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind, wenden Sie sich innerhalb von 45 Tagen nach dem Kauf (Rechnungsdatum) an den ABUS Security Center Kundendienst, Emailadresse: onlineshop@abus-sc.com. Ihre Rückgabe wird dort bearbeitet.Nach Erhalt des Retourenbelegs muss der Teilnehmer das vollständige Produkt (wir bitten Sie, die Ware in der Originalverpackung an uns zurückzusenden, die Verpackung darf zuvor selbstverständlich geöffnet worden sein), inklusive des vollständigen Zubehörs zusammen mit dem Kaufbeleg, der Seriennummer sowie der RMA-Nummer an:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5

86444 Affing

versenden. Kosten und Gefahr der Versendung des Produktes trägt ABUS Security Center.

Erfolgt die Kontaktaufnahme nicht innerhalb von 45 Tagen nach dem Rechnungsdatum, erlischt der Anspruch aus dieser Aktion (Gewährleistungsrechte werden von dieser Aktion nicht berührt).Ansprüche aus dieser Aktion bestehen nicht, wenn das Produkt innerhalb des Testzeitraums Schäden oder Mängel aufweist, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Nichtbeachtung gültiger Normen oder Standards oder der Gebrauchs- und Montageanleitung) verursacht wurden. Ebenso sind Produkte ausgenommen, wenn sie Eigenschaften aufweisen, die auf äußere Einflüsse  (z. B. Transportschäden, Beschädigung durch Stoß, Schlag, Sägen, Bohren, Fräsen oder Manipulation, Schäden durch Witterungseinflüsse oder sonstige Naturerscheinungen, Schäden aufgrund Verwendung ungeeigneter Schmierstoffe) oder Eingriffe nicht autorisierter Personen (z. B. eine unsachgemäße Reparatur) hindeuten. Gleiches gilt, wenn das Produkt unvollständig an ABUS Security Center zurückgesendet wurde.Der Kaufpreis wird innerhalb von 30 Werktagen nach Eingang des Gerätes und der oben bezeichneten Dokumente bei ABUS Security Center durch bargeldlose Zahlung auf das Konto, von dem der Kauf erfolgte, zurückerstattet.ABUS Security Center haftet nicht für unvollständige oder verloren gegangene Unterlagen, es sei denn, ABUS Security Center hat dies zu verschulden.

Ausschluss:

Händler und Wiederverkäufer sowie deren Angestellte und Angehörige sowie Mitarbeiter von ABUS Security Center und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Von der Testaktion ausgenommen ist rabattierte Ware sowie Streichpreise (Artikel mit dem Button “Sale %”).

Bestätigung:

Mit der Teilnahme an der Aktion bestätigt der Käufer, dass er die vorgenannten Bedingungen erfüllt.

Vorbehalt:

Teilnehmer, bei denen der Verdacht auf einen vorsätzlichen oder fahrlässigen Missbrauch dieser Aktion oder auf die Angabe falscher, irreführender oder betrügerischer Daten besteht, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. ABUS Security Center behält sich rechtliche Schritte gegen diese Teilnehmer vor.